Die Midi-Tomate produziert runde, rosa Früchte, die etwa 50 Gramm wiegen und an kompakten, meist geteilten Rispen wachsen. Die Ernte kann zusammen mit den Kelchblättern erfolgen. Diese Pflanzen sind robust und wachsen gut, mit langen Internodien und attraktivem, dunkelgrünem Laub. Bei der Layerkultur ist es ratsam, die Rispen zu kürzen, da die unteren Früchte langsamer reifen. Diese Sorte zeichnet sich durch hohe Erträge aus und die Früchte haben einen köstlich fruchtigen Geschmack. Es ist wichtig, die Pflanzen gleichmässig zu bewässern, um das Risiko von Platzern zu minimieren.
Aussaat:
Ab Mitte Februar aussäen, um nach dem letzten Frost blühende Pflanzen zu setzen. Saattiefe: 0.2 - 0.5 cm.
Ernte:
Ab Juni.
Standort:
Geschützter Anbau im Gewächshaus oder unter Feldüberdachungen. Ständige hohe Luftfeuchtigkeit sollte vermieden werden.