Diese Mischung besteht aus früheren Kornfeldunkräutern und anderen schönen Wildblumen, ideal um schwierige Flächen mit Farbakzenten zu beleben oder ein kleines Kornfeld im Naturgarten anzulegen. Im Gemüsegarten locken sie Bestäuber und Nützlinge an, indem sie Nektar und Farbe bieten. Sie eignen sich auch hervorragend als natürlicher Rand entlang von Kieswegen und Zufahrten. Blütezeit ist im Sommer. Höhe: 15-60 cm.
Enthaltene Arten: Weisse Lichtnelke, Ackersenf, Ackerkamille, Kornrade, Kornblume, Ackervergissmeinnicht, Acker-Ringelblume, und mehr.
Hinweis: Nicht ohne Genehmigung in freier Natur aussäen. Einige Pflanzenteile können bei Verzehr oder Hautkontakt schädlich sein.
1 Gramm Samen deckt etwa 1 Quadratmeter ab.
Aussaat:
Säen Sie die Samen im Herbst oder zeitigen Frühjahr auf sonnigen, unkrautfreien Boden mit geringer Nährstoffdichte. Verwenden Sie keinen Dünger. Bereiten Sie den Boden gut vor, indem Sie ihn harken, und mischen Sie die Samen mit etwas trockenem Sand, bevor Sie sie ausstreuen. Harken Sie leicht ein, treten Sie den Boden fest und giessen Sie gründlich. Halten Sie die Pflanzen gut bewässert und frei von Unkraut. Vereinzeln Sie die Setzlinge auf einen Abstand von 20 cm.
Pflege:
Im Herbst, nachdem die Samen abgefallen sind, den Bereich aufräumen, gründlich harken, den Boden festdrücken und ausreichend wässern, um die Blüte im folgenden Jahr zu sichern.