Diese alte französische Sorte, die als sehr bekömmlich gilt, produziert eine Fülle von weissen Körnern, die am Nabel mit rötlichen Flecken punktiert sind. Sie werden frisch oder getrocknet verzehrt und bieten einen sehr feinen Kastaniengeschmack.
Diese alte Sorte stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie wurde früher im 'le catalogue des Semences Laval' angeboten, einem Unternehmen, das 1989 von Norseco gekauft wurde, das einst W.H Perron war und selbst 1928 gegründet wurde.
Aussaat:
Direkt im Freiland aussäen (April-Juli) , alle 8 cm, in einer Tiefe von 2 bis 3 cm, in Reihen mit 40 cm Abstand. Düngen Sie die Pflanzen 3 Wochen nach dem Keimen. In milden Klimazonen kann bereits im März ausgesät werden. Es ist möglich, die Samen einzuweichen, um die Keimung zu erleichtern.
Pflege:
Sorgen Sie bei Trockenheit für regelmässige Bewässerung, damit die Schoten nicht hart werden.
Ernte:
Sie werden ein- bis zweimal pro Woche geerntet, wenn sie 12 bis 15 cm Länge erreichen, bevor sie faserig werden.
Verwendung:
Bohnen sind reich an pflanzlichem Eiweiss und Ballaststoffen, die die Magen-Darm-Peristaltik fördern. Ihr Gehalt an Kalium, Natrium, Magnesium und Eisen trägt zur Erhaltung der Gesundheit bei. Sie sind auch reich an den Vitaminen C und B9 und Antioxidantien, die die Immunität verbessern und an der Zellregeneration und dem Zellschutz teilnehmen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli