Cachucha ist nicht nur der Name eines andalusischen Volkstanzes, sondern auch eine mildere Chilisorte aus Kuba, die im ganzen karibischen Raum beliebt ist. In Puerto Rico nennt man sie auch Aji Cito und in Kuba Aji Dulce, sie gehört botanisch zu der Capsicum chinense Art. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 60 – 80 cm und wachsen buschig, aber kompakt. Die Lampion artigen Früchte werden 4 x 4 cm groß und reifen von grün zu einem leuchtenden Rot ab. Sie werden gerne von Leuten verwendet, die das volle Habaneroaroma suchen, es aber nicht so scharf mögen. Sie schmecken sehr fruchtig und werden zum Kochen, Trocknen und Füllen verwendet. In ihrer Heimat wird die Sorte auch als Gewürz in Reis- und Bohnengerichten, in Suppen und Eintöpfen verwendet.
Schärfegrad (1-10): 4
Geeignet für: Anfänger - Sorten, die schnell und einfach keimen und auch sonst wenig Extra-Pflege brauchen!
Aussaat: Ab Februar im Gewächshaus oder auf der Fensterbank in Töpfen, Schalen oder Torftöpfchen (Mini-Gewächshaus). Erde feucht halten. Die Saattiefe sollte maximal 0.5 cm betragen. Die Keimdauer beträgt 10 Tage bei 30 Grad oder 30 Tage bei 20 Grad.
Pikieren: Nach Bildung von mindenstens zwei echten Blattpaaren kann pikiert werden.
Umtopfen/Auspflanzen: Jungpflanzen können nach etwa 4 bis 6 Wochen ins Freiland gepflanzt werden, wobei ein Abstand von 45 x 45 cm eingehalten werden muss (Achtung: Nachttemperatur muss über 5 Grad bleiben!). Beim Umtopfen Dünger beigeben.
Pflege: Chilis sind sehr wärmeliebend und verlangen gute Düngung (Tomatendünger hat sich gut bewährt). Zudem braucht die Pflanze genügend Bodenfeuchtigkeit (jedoch keine Staunässe).
Ernte: Pflanzen bis zur Ernte vor Herbstfrost schützen. Vorsicht: Bei der Verarbeitung scharfer Chilis Schutzhandschuhe tragen!