Die Packung «Pflaumenwickler-Falle» enthält die Falle und den Draht zum Aufhängen. Die Falle kann mehrere Jahre verwendet werden.
Die Falle kann mehrere Jahre verwendet werden. Der notwendige Lockstoff und die Leimböden sind separat als «Pflaumenwickler-Lockstoff» erhältlich. 1 Falle auf 250 m² oder 1 Falle pro Baum aufhängen, wenn der Abstand grösser als 20 m ist.
Achtung: Lockstoff ist in diesem Artikel nicht enthalten
Anwendung:
- Die Aufhängung erfolgt ab April, wobei die Falle bis August hängen bleibt.
- Ein Dispenser reicht für ungefähr 4 Wochen. Für eine gute Fangkraft nach 8 Wochen den 2. Dispenser einhängen.
- Die Leimböden je nach Verschmutzung etwa alle 2 bis 3 Wochen auswechseln.
Auf Augenhöhe im Aussenbereich der Baumkrone.
Bitte beachten:
Die Pheromonfalle (Pflaumenwickler-Falle) ist zur Überwachung und Reduktion eines Befalls, garantiert aber keine vollumfängliche Bekämpfung des Pflaumenwicklers. Es ist ratsam, befallene Früchte, die herunterfallen, immer sofort zu entsorgen und nicht liegenzulassen. So können sich die Larven in den Früchten nicht weiterentwickeln und die Schädlingspopulation wird reduziert.
Artikelnummer: | and_3377G |
Inhalt: | 1 Falle, 1 Aufhänger |
Verwendung gegen: | Pflaumenwickler |
Sprache: | DeutschFranzösisch |