Diese Agastache (Koreanische Minze) hat blau-violette Blüten, die in grossen, dichten, endständigen Ähren gruppiert sind. Die nach Lakritze duftenden Blätter werden für die Zubereitung von Desserts, Kräutertees oder als Gewürz in Salaten usw. verwendet.
Diese mehrjährige Pflanze ist resistent gegen -15°C und sehr tolerant gegenüber kühle Sommer und passt sich an viele Anbaubedingungen an. Der Name Agastache kommt aus dem Griechischen aga und Bedeutet 'Fülle' und stachys, was soviel wie Ohr bedeutet.
Verwendung:
Die 22 Arten der Gattung Agastache enthalten hauptsächlich Terpenoide und Phenylpropanoide. Sie ist eine Heilpflanze, die von vielen indianischen Völkern (Cheyenne, Cree, Chippewa, Dakota, Omaha, Ponca) bei Erkältungen, Fieber, Herzproblemen usw. verwendet wird. Einige Eingeborenenvölker servierten es als warmes Getränk zu den Mahlzeiten. Das Volk der Chippewa benutzte sie als Schutzpflanze in ihren Ritualen. Das ätherische Öl von Agastache foeniculum ist ein äusserst wirksames natürliches Insektizid (z.B. gegen das Rote Tribollium des Mehls, die Kapuziner-Motte der Körner, die Mehlmotte des Mehls, die Motte der Trockenfrüchte...).
Aussaat:
Geschützte Aussaat von März bis Mai. Lichtkeimer. Die Samen auf angefeuchteter Erde nur leicht andrücken und mit höchstens 2mm Erde bedecken. Bis zur Keimung feucht halten. Bei Bedarf später pikieren. Ihre Keimung ist unregelmässig und erfordert 1 bis 3 Wochen bei einer Tagestemperatur von 20 °C. Nach dem letzten Frost können die Pflanzen, bei 30 cm in alle Richtungen, ins Freiland gepflanzt werden.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli
Artikelnummer: | kok_A0101 |
Inhalt: | 200 Korn |
Blütenfarbe: | blau, violett, lila |
Bio-Label: | EU-Bio |
Standort: | SonneHalbschatten |
Sprache: | DeutschFranzösisch |
Aussaat: | MärzAprilMai |
Höhe: | 101 - 150 cm |
Ernte: | MaiJuniJuliAugustSeptemberOktober |