Diese schöne mehrjährige Prachtscharte, die auch als 'Kansas-Feder' bekannt ist, kann bis zu 2 m hoch werden. Sie bietet im Sommer und frühen Herbst sehr dichte Rispen mit fuchsia-rosa Blüten.
Sie wird von den indianischen Völkern als Heilpflanze verwendet.
Antibakteriell wirkende Pflanze mit Schmuckcharakter.
Amerikanische Heilpflanze mit schmalen, lanzettlichen Blättern und federähnlich zusammengesetzten Blüten, die in Europa als Zierpflanze in die Gärten Einzug gehalten hat. Die Indianer schätzen die Pflanze zur Aromatisierung von Räuchertabak. Ein Wurzelabsud wirkt harn- und schweisstreibend, antibakteriell und wird als Mundwasser bei Halsentzündung geschätzt.
Aussaat:
Für die Frühjahrsaussaat lagern Sie die Samen für einige Wochen im Kühlschrank. Aussaat in Schalen oder Töpfen, ideal bei einer Temperatur von 18°C. Feucht halten. Wenn die Pflanzen 5 bis 6 Blätter haben, verpflanzen Sie sie mit einem Abstand von 30 cm bis 40 cm in alle Richtungen. Die Frühjahrsaussaat kann auch direkt im Freiland vorgenommen werden, wenn der Boden bereits etwas aufgewärmt ist. Die Sämlinge können auch im Herbst ausgesät und im Frühbeet gehalten werden.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli