BESCHREIBUNG
Die mehrjährige, krautige Zierpflanze wächst kompakt und ist winterhart. Im Gegensatz zum Purpur-Sonnenhut wird diese Art nur 15 - 40 cm hoch und bevorzugt einen trockenen Standort. In der modernen Naturheilkunde gilt Echinacea als abwehrstärkend.
Verwendung: Blätter und Blüten als Tee oder Tinktur, Wurzeln
Aussaat:
Vorkultur März bis Mitte April. Aussaat direkt im Freiland April-Juni. Es wird empfohlen, die Samen vor der Aussaat im Frühjahr für 60 Tage in den Kühlschrank zu stellen. In Schalen oder Töpfen aussäen und darauf achten, dass die Samen nur leicht mit Erde bedeckt sind.
Sehr langsamer Wuchs, oft erst ab dem zweiten Jahr blühend.
Der Pflanz- und Reihenabstand sollte ca. 30 cm betragen.