Diese in unseren Klimazonen einjährige Wunderblumensorte wird bis zu 80 cm hoch und produziert über mehrere Wochen hinweg eine Fülle von gelb-roten Blüten, die nachts aufblühen und einen starken Duft verströmen.
Diese Art hat entzündungshemmende, antivirale, antibakterielle, antimykotische, krampflösende, harntreibende, reinigende, verletzliche und aphrodisierende Eigenschaften.
Aussaat:
Ab Anfang März in lockere, etwas sandige Erde, in Töpfe, Schalen oder ins warme Frühbeet. Die optimale Keimtemperatur beträgt um die 18 bis 20 Grad. Direktsaat ist ab Mitte April draussen möglich, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Saattiefe: 15 mm
Auf der warmen, hellen Fensterbank erscheinen die ersten Keimblättchen innerhalb von 1 bis 2 Wochen. Bis Mitte Mai haben die Pflänzchen ihre knollenförmige Wurzel ansatzweise ausgebildet und können nach dem letzten Frost, an einen sonnigen Standort im Garten oder in Töpfe ausgepflanzt werden. Pflanzabstand 40 cm in alle Richtungen.
Pflege:
Die Wunderblume liebt einen sonnigen Platz in nährstoffreicher Erde. Während der Wachstumsphase und der Blütezeit sollten die Pflanzen regelmässig gedüngt werden. Um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern, reicht dazu ein handelsüblicher Flüssigdünger.
Zum Überwintern die Knollen ausgraben und an einem frostfreien Ort überwintern. Im Frühjahr können sie wieder in den Boden gesetzt werden.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli
Artikelnummer: | kok_F0316 |
Inhalt: | 15 Korn |
Blütenfarbe: | rot, pinkmehrfarbiggelb |
Bio-Label: | EU-Bio |
Standort: | SonneHalbschatten |
Sprache: | DeutschFranzösisch |
Höhe: | 21 - 50 cm50 - 80 cm |
Aussaat: | MärzAprilMai |
Blüte: | JuniJuliAugustSeptemberOktober |