Diese alte Auberginensorte produziert eine Fülle von ovalen, etwa 100 g schweren, eiergrossen Früchten, deren Farbe von weiss nach gelb wechselt, wenn sie reif sind. Ihr zartes Fruchtfleisch bietet einen süßen Geschmack, der bei voller Reife würzig wird.
Diese traditionelle, aus Japan stammende Sorte ist in Europa seit mehreren Jahrhunderten bekannt.
Aussaat:
Auberginen ab Februar in Saatschalen oder Töpfe säen, bei einer Saattiefe von 0,5 cm.
Bei einer Temperatur von 24ºC kultivieren. Ein heller Standort fördert die Keimung.
Sobald 2 bis 3 'richtige' Blätter ausgebildet sind, können die Pflänzchen in kleine Töpfchen pikiert werden.
Pflege:
Ab Mai, nach dem letzten Frost können die Setzlinge draussen gepflanzt werden, dafür den gesamten Wurzelballen und den Stamm bis zu den ersten Blättern vergraben. Pflanzabstand 50 cm in allen Richtungen.
Die Entfernung der ersten Blüte fördert den Fruchtansatz. Auberginen benötigen Licht und Wärme um Früchte zu bilden. In kühlen Klimazonen ist es besser, sie unter Schutz anzubauen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli