Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Für diese Kriechpflanze lässt sich immer ein geeigneter Platz finden. Das abwechslungsreiche Farbspiel aus...
CHF 4.40 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Eine durch Unkornpliziertheit und Vielfältigkeit bestechende einjährige Züchtung, die im Sommer...
CHF 5.60 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Aus T&Ms eigener Zucht. Endlich eine buntblättrige kletternde Kapuzinerkresse! Erhältlich in einer...
CHF 6.30 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Die Blüten stehen meistens über dem Laub und haben einen Durchmesser von ca. 5 cm. Die Pflanzen wachsen sehr kompakt...
CHF 2.95 *
  • Sofort verfügbar
Krautig verzweigt, blutrot, einfache Blüten, kriechend mit runden aufstehenden Blättern. Die Blüten erscheinen aus...
CHF 2.75 *
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Einjährige, etwa 30 cm hohe Pflanze. Die gelben Blüten mit orangefarbener Mitte bilden einen Kontrast zu...
CHF 5.20 *
Kapuzinerkresse 'Milk Maid' Samen
Tropaeolum minus
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Die einjährig Sorte 'Milk Maid', auf Deutsch 'Milchmädchen' ist eine strahlende und...
CHF 5.90 *
Kapuzinerkresse 'Milkmaid' Samen
Tropaeolum majus
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Eine neue Kapuzinerkresse mit Blüten in zarten, fast weissen Tönen, die über dem Laub sitzen. Diese...
CHF 5.50 *
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Diese Kapuzinerkresse bietet cremig-gelbe Blüten. Blätter, Blütenknospen, Blüten und Samen sind...
CHF 5.80 *
Kapuzinerkresse 'Orange Troika' Samen
Tropaeolum majus
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Diese rankende Sorte eignet sich besonders gut für Blumenampeln und Fensterkästen. Die leuchtende Farbe...
CHF 3.90 *
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Die Kapuzinerkresse „Purple Emperor“ beeindruckt mit ihren aussergewöhnlichen Blüten in...
CHF 4.80 *
TOPFGARTEN
  • Knapper Lagerbestand
Eine leuchtende Farbkombination aus einfachen und halbgefüllten, roten und pfirsichfarbenen Blüten auf...
CHF 5.10 *
  • Sofort verfügbar
Kompakte (nicht rankend) und anspruchslose Sommerblume mit lachsfarbenen, essbaren Blüten. 'Salmon Baby' zeigt...
CHF 5.90 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Eine auffällige Varietät mit hellgelben, halbdoppelten Blüten, die mit ihrenleuchtend scharlachroten...
CHF 5.60 *
Kapuzinerkresse 'Tip-Top gold' Samen
Tropaeolum majus
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Die Blüten von 'Tip-Top' stehen meistens über dem Laub und haben einen Durchmesser von ca. 5 cm. Die Pflanzen wachsen...
CHF 2.75 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Die Blüten von 'Tip-Top' stehen meistens über dem Laub und haben einen Durchmesser von ca. 5 cm. Die Pflanzen wachsen...
CHF 2.75 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Kleine, kompakte Pflanzen mit schillernd bunten Einzelblüten unterschiedlicher Schattierungen. Diese leicht zu...
CHF 4.40 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Eine ganz besondere Auswahl aus der Thompson & Morgan Reihe 'Nasturtium Troika'. Leuchtend gelbe,...
CHF 3.90 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Nicht rankende, einjährige Pflanzen mit buschigem Wuchs und zahllosen, gelben bis leuchtend roten Blüten....
CHF 3.80 *
  • Momentan nicht verfügbar
Diese kräftigen Kletterpflanzen mit langanhaltender Blütenpracht bieten einen aussergewöhnlichen...
CHF 4.40 *

Schon entdeckt?

Aussaatkalender

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Sorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.
 

Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln
Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!