Gartenblog von Saemereien.ch

Gartenblog – Alles rund ums Gärtnern

"Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele." – in der Tat! Einen Garten oder auch nur schon einige Pflanzen auf dem Balkon oder der Terasse zu haben, tut einem wahrlich gut. Dort kann man sich zurück ziehen, seine Seele baumeln und die Natur in nächster Nähe auf sich einwirken lassen.

Natürlich ist jedes Gartenprojekt auch mit Einsatz und Arbeit verbunden, doch wer mal mit dem Gärtnern begonnen hat merkt schnell, dass dies eine entspannende, ja fast schon meditative Beschäftigung sein kann, auf die man bald nicht mehr verzichten mag. Damit auch Ihre Gartprojekte erfolgreich sind und Sie sich in Ihrem grünen Zuhause wohl fühlen, bieten wir Ihnen hier im Gartenblog hilfreiche Tipps rund ums Gärtnern.

Unser Gartenblog wird wöchentlich um einen weiteren Gartenblog-Beitrag ergänzt. Sie finden hier allerlei Informationen, wie Sie aus Ihrem Garten ein wahres Meisterwerk zaubern. Hilfreiche Tipps verhelfen zu reichen Ernten, geschmacksvollen Kräutern und bezaubernden Blüten.

Seien es Hinweise und Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen oder die aktuell anfallenden Gartenarbeiten: Unser Blog hält Sie stets auf dem Laufenden. Auch der Trend vom Urban Gardening und die Wichtigkeit von der Erhaltung von alten Sorten wird hier thematisiert.

12.02.2020

Krankheitserreger an Obstgehölzen können im Winter auf Trieben, in Knospen, auf dem Falllaub oder an so genannten Fruchtmumien überwintern. Im diesem Blog-Artikel wird aufgezeigt, wie man den Befallsdruck im Winter reduzieren kann. 

07.02.2020

Birnenmelone - einzigartiger Mix aus Birne und Melone! Haben Sie schon einmal etwas von der Birnenmelone gehört? Falls nicht, erfahren Sie in diesem Blog mehr über diese aussergewöhnliche Pflanze.

30.01.2020

In unserem Blog zum Australischen Feuerbaum (Stenocarpus sinuatis) finden Sie professionelle Informationen über Anzucht und Pflege des polarisierenden Exoten.

24.01.2020

Insgesamt sorgen die Nützlinge aufgrund ihrer speziellen Lebensweise dafür, dass das biologische Gleichgewicht im Garten aufrechterhalten wird und sich Schädlinge nicht zu stark vermehren.

20.01.2020

Im Winterhalbjahr vermehren sich Tripse und Spinnmilben an Topfpflanzen rasant. Unser Schädlingsexperte erklärt wieso und wie die Schädlinge bekämpfen werden.

09.01.2020

Das Bio-Saat­gut­unter­nehmen Rein­saat aus dem öster­reichischen Wald­viertel hat sich seit 1998 zum Ziel gesetzt, samen­festes Saatgut anzubieten.

27.12.2019

Welches Vogelfutter macht Sinn und wie viel soll gefüttert werden? Erfahren Sie hier alles zum Füttern von Vögel.

21.12.2019

Winterblüher bringen Farbe in die kalte Jahreszeit: Diese Pflanzen gehören zu den Winterblühern und verwandeln Ihren Garten in eine Farbenpracht.

11.12.2019

Beim 'Moon Garten' kommen besonders Nachtblüher zum Einsatz, die den Garten bei Mondlicht in ein leuchtendes Blütenmeer verwandeln.

04.12.2019

Kardamom ist eine köstliche Gewürzpflanze für in den Tee oder ins Weihnachtsgebäck. So können Sie die Staude selbst anpflanzen.

27.11.2019

So kreieren und pflegen Sie Ihren persönlichen vertikalen Garten an Haus- oder Wohnungswand.

19.11.2019

Die Guave, auch als Guajave oder Guayaba, ist eine unkomplizierte, pflegeleichte Pflanze. So kultivieren Sie das pflegeleichte Myrtengewächs selber.

13.11.2019

Wenn der Winter kommt ist es wichtig an die Pflanzen in den Töpfen zu denken. Diese Tipps sind wichtig für die Überwinterung Ihrer Pflanzen.

07.11.2019

Der duftende Lavendelstrauch blüht in herrlichen Farben, dient Bienen als wichtige Nahrung und ist ausserdem eine tolle Gewürz- und Heilpflanze.

23.10.2019

Im Interview mit Martina Ott: Erfahren Sie hier, wo Martinas Begabung Ihre Ursprünge hat und wie sie die prächtigen Saemereien.ch-Illustrationen erstellt hat.

17.10.2019

Sie sind nachtaktiv, halten Winterschlaf und tauchen in unseren Gärten auf: die Igel. Erfahren Sie hier mehr über die Nützlinge.

09.10.2019

Pflanzen Sie die Wüstenrose (Adenium obesum), eine genügsame wie robuste Sukkulente mit prächtigen Blüten, selbst bei Ihnen Zuhause an.

02.10.2019

Der Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) enthält wichtige Vitamine, Öle und kann vielseitig als Gewürz und Heilpflanze eingesetzt werden.

24.09.2019

Chilifreunde erfreuen sich an reichen Chili-Ernten. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Chilischoten lange konservieren und aufbewahren können.

18.09.2019

Einige Pflanzen blühen, andere zeigen schon braune Stellen an ihren Blättern. Wir zeigen Ihnen, welche Arbeiten im September in Ihrem Zimmergarten anfallen.