
Gartenblog – Alles rund ums Gärtnern
"Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele." – in der Tat! Einen Garten oder auch nur schon einige Pflanzen auf dem Balkon oder der Terasse zu haben, tut einem wahrlich gut. Dort kann man sich zurück ziehen, seine Seele baumeln und die Natur in nächster Nähe auf sich einwirken lassen.
Natürlich ist jedes Gartenprojekt auch mit Einsatz und Arbeit verbunden, doch wer mal mit dem Gärtnern begonnen hat merkt schnell, dass dies eine entspannende, ja fast schon meditative Beschäftigung sein kann, auf die man bald nicht mehr verzichten mag. Damit auch Ihre Gartprojekte erfolgreich sind und Sie sich in Ihrem grünen Zuhause wohl fühlen, bieten wir Ihnen hier im Gartenblog hilfreiche Tipps rund ums Gärtnern.
Unser Gartenblog wird wöchentlich um einen weiteren Gartenblog-Beitrag ergänzt. Sie finden hier allerlei Informationen, wie Sie aus Ihrem Garten ein wahres Meisterwerk zaubern. Hilfreiche Tipps verhelfen zu reichen Ernten, geschmacksvollen Kräutern und bezaubernden Blüten.
Seien es Hinweise und Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen oder die aktuell anfallenden Gartenarbeiten: Unser Blog hält Sie stets auf dem Laufenden. Auch der Trend vom Urban Gardening und die Wichtigkeit von der Erhaltung von alten Sorten wird hier thematisiert.
Die Kuheuterpflanze ist aufgrund ihrer bizarren Schönheit weltweit bekannt. Erfahren Sie hier mehr über den Exoten und deren Anzucht!
Viele Tiere sind auf bestimmte Futterpflanzen angewiesen. Erfahren Sie hier mehr über die Futterpflanzen für Vögel, Schildkröten, Nagetiere, Bienen und weitere!
Welche Gartenarbeiten stehen an? Erfahren Sie hier, was im April im Garten gepflanzt und ausgesät wird & was sonst noch erledigt werden muss.
Unser Pflanzendoktor hilft Ihnen bei der Krankheiten-Erkennung anhand von Schadbildern und bietet Hilfe bei der Bekämpfung der Erreger.
Die kreativen Saatgut Sets von MyGärtli enthalten hochwertiges Saatgut zu diversen Themen und sind ideal das ideale Geschenk.
Wir verraten Ihnen, welche Gartenpflege & Rasenpflege im März wichtig sind, um ihre Pflanzen optimal auf das Jahr vorzubereiten.
Lithops sind der Hingucker in der eigenen Wohnung oder dem Wintergarten: Holen Sie sich lebende Steine zu sich nach Hause.
Nisthilfen für Tiere sind aus mehreren Gründen sinnvoll. Erfahren Sie hier mehr und bauen Sie selbst eine Nisthilfe.
Treffen Sie die richtigen Vorbereitungen für die kommende Gartensaison. Diese Gartenarbeiten und Gartenpflege steht im Februar an.
Selbstgezogene Pflanzen sind meistens auch kräftiger und robuster. Ziehen Sie ihre Samen erfolgreich selber an - wir zeigen wie.
Die Pefferpflanze wurde über das Mittelmeer nach Europa eingeführt. Lesen Sie mehr zur Geschichte, Anzucht und Pflege des langen Pfeffers.
Der 1999 gegründete Verein Kokopelli setzt sich für den Erhalt der Biodiversität ein und fördert samenfestes Bio-Saatgut und alte Sorten.
Auch im Winter kann es zum Befall von Pflanzenschädlingen kommen. So können Sie Pflanzenschädlinge erkennen und bekämpfen.
Es ist noch kalt und weiss, doch bereits ist es Zeit für die ersten Gartenarbeiten. Diese Gartenpflege im Winter ist jetzt nötig.
Wie muss man Bonsai Bäume richtig pflegen und schneiden und welche Bonsai-Baum Arten gibt es überhaupt? Hier geht’s zur Anleitung.
Erfahren Sie hier mehr über die Fatalii Chili, ihre Verwendungsart und die Chili Anzucht allgemein.
Ihr Garten geht in die Winterpause – doch einige Pflanzen brauchen jetzt noch Ihre Aufmerksamkeit. Lesen Sie hier, welche Gartenarbeiten es im Dezember noch in Angriff zu nehmen gilt.
Die Gartengeräte von Sneeboer werden noch traditionell von Hand geschmiedet: Wahre Werkzeug-Schätze für jeden Gärtner - handmade.
Das Wildgemüse ist aufgrund seines starken Wuchses ergiebig, anspruchslos in der Pflege und nicht zuletzt auch vielseitig in der Küche einsetzbar.
Was gibt es Schöneres als ein Pflanzengeschenk, das von Herzen kommt? Hier finden Sie viele spannende Geschenkideen: Gartenbücher, Saatgut-Sets, Gutscheine und vieles mehr.