
Gartenblog – Alles rund ums Gärtnern
"Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele." – in der Tat! Einen Garten oder auch nur schon einige Pflanzen auf dem Balkon oder der Terasse zu haben, tut einem wahrlich gut. Dort kann man sich zurück ziehen, seine Seele baumeln und die Natur in nächster Nähe auf sich einwirken lassen.
Natürlich ist jedes Gartenprojekt auch mit Einsatz und Arbeit verbunden, doch wer mal mit dem Gärtnern begonnen hat merkt schnell, dass dies eine entspannende, ja fast schon meditative Beschäftigung sein kann, auf die man bald nicht mehr verzichten mag. Damit auch Ihre Gartprojekte erfolgreich sind und Sie sich in Ihrem grünen Zuhause wohl fühlen, bieten wir Ihnen hier im Gartenblog hilfreiche Tipps rund ums Gärtnern.
Unser Gartenblog wird wöchentlich um einen weiteren Gartenblog-Beitrag ergänzt. Sie finden hier allerlei Informationen, wie Sie aus Ihrem Garten ein wahres Meisterwerk zaubern. Hilfreiche Tipps verhelfen zu reichen Ernten, geschmacksvollen Kräutern und bezaubernden Blüten.
Seien es Hinweise und Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen oder die aktuell anfallenden Gartenarbeiten: Unser Blog hält Sie stets auf dem Laufenden. Auch der Trend vom Urban Gardening und die Wichtigkeit von der Erhaltung von alten Sorten wird hier thematisiert.
Das Gartenjahr nähert sich seinem Ende. Doch noch ist nicht Schluss: Erfahren Sie hier, welche Gartenarbeiten im November anstehen und wie Sie Ihre Pflanzen auf den kommenden Winter vorbereiten!
Die Pflanze mit den beweglichen Blättern - die Mimose. Wie das funktioniert und wie Ihnen die Kultivierung von Mimosen zuhause gelingt, erfahren Sie hier.
«Trick or Treat» heisst es an Halloween. Erfahren Sie hier, wann Sie Ihre eigenen Kürbisse pflanzen können und wie Ihr Halloween-Fest noch schöner wird!
Schmackhaftes, vitaminreiches Essen aus dem eigenen Garten gibt es auch für den Winter. Erfahren Sie hier mehr zur Aussaat, Ernte und Einlagerung von Wintergemüse.
Erfahren Sie hier, welche Pflege Sie ihren Blumen und Obstpflanzen, dem Rasen und Gehölzen jetzt zukommen lassen sollten. So sind Sie bereit für die Gartenarbeiten im Oktober!
Insgesamt gibt es über 1'000 unterschiedliche Arten von Karnivoren. Ihre Pflege und Kultivierung ist recht einfach, wenn Sie wissen, worauf Sie zu achten haben.
Wenn die Temperaturen in den Wintermonaten in den Minusbereich sinken, wird das für unsere heimischen Wildbienen und Hummeln zu einer echten Herausforderung. Doch sie haben ihre ganz eigenen Strategien, um diese zu meistern.
Die Aloe vera, die wir auch als Echte Aloe oder Bitterschopf bezeichnen, ist wohl die bekannteste Aloe-Gattung. Allgemein werden den Aloe-Pflanzen vielfältige pflegende und heilende Eigenschaften zugeschrieben.
Wenn der Herbst näher rückt, wird es Zeit, über einige Gartenarbeiten nachzudenken, die mit den langsam fallenden Temperaturen einhergehen. Hier erfahren Sie, was es im September im Garten zu beachten gibt.
Hell, sonnig, trocken: So mögen es Kaktus und Sukkulente. Sie gehören zu den wasserspeichernden Pflanzen, was sie zu extrem pflegeleichten Zimmergenossen macht.
Die meisten handelsüblichen Sorten enthalten Torf, das auf komplizierte Weise aus natürlichen Mooren abgebaut wird. Diese Moore sind jedoch die Heimat vieler Tiere und Pflanzen.
Der Sommerschnitt im Obstgarten hilft dabei, für ein starkes Wachstum zu sorgen. Die Obstbäume werden etwas kleiner gehalten, was einem kräftigen Wachstum in den Spitzen vorbeugt.
Erfahren Sie mehr über den Schweizer Gartenwerkzeug-Hersteller Felco, die Pflege der Schnittwerkzeuge und das Konzept der Ersatzteile.
Wir zeigen Ihnen, was die Pflegearbeiten in Ihrem Garten diesen Monat beinhalten sollten, damit Sie auch in Zukunft von der Vielfalt und dem gesunden Wachstum profitieren.
Sie fressen die Blätter, Stiele oder Wurzeln der Gartenpflanzen an, sorgen für Ernteausfälle oder gar für das Absterben ganzer Pflanzenbestände. Erfahren Sie, was Sie gegen Schädlinge tun können.
Da Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Co. nicht nur voller wichtiger Vitamine und anderer Nährstoffe stecken, sondern auch noch absolut köstlich und vielseitig einsetzbar sind, sollten Sie nicht länger mit der Beerenernte warten.
Eine regelmässige Pflege ihrer Pflanzen im Garten und auf der Terrasse ist wichtig. Erfahren Sie in diesem Gartenblog, welche Arbeiten im Juli wichtig sind.
Hätten Sie gedacht, dass sich die Pflanzen in Ihrem Garten für abwechslungsreiche Aktivitäten mit Ihren Kindern anbieten? Mehr dazu gibt es hier in unserem Gartenblog.
Wasser benötigen Pflanzen zum Überleben. Sowohl zu wenig als auch zu viel schadet ihnen. Was ist also die richtige Wassermenge?
Alte Obst- und Gemüsesorten gehören zu den kulturellen Schätzen jedes Landes. Blaue St. Galler, Frühe Prättigauer oder Vorgebirgstraube. Die Namen dieser Pflanzen-Raritäten verraten bereits einiges über ihre Herkunft.