Gartenblog von Saemereien.ch

Gartenblog – Alles rund ums Gärtnern

"Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele." – in der Tat! Einen Garten oder auch nur schon einige Pflanzen auf dem Balkon oder der Terasse zu haben, tut einem wahrlich gut. Dort kann man sich zurück ziehen, seine Seele baumeln und die Natur in nächster Nähe auf sich einwirken lassen.

Natürlich ist jedes Gartenprojekt auch mit Einsatz und Arbeit verbunden, doch wer mal mit dem Gärtnern begonnen hat merkt schnell, dass dies eine entspannende, ja fast schon meditative Beschäftigung sein kann, auf die man bald nicht mehr verzichten mag. Damit auch Ihre Gartprojekte erfolgreich sind und Sie sich in Ihrem grünen Zuhause wohl fühlen, bieten wir Ihnen hier im Gartenblog hilfreiche Tipps rund ums Gärtnern.

Unser Gartenblog wird wöchentlich um einen weiteren Gartenblog-Beitrag ergänzt. Sie finden hier allerlei Informationen, wie Sie aus Ihrem Garten ein wahres Meisterwerk zaubern. Hilfreiche Tipps verhelfen zu reichen Ernten, geschmacksvollen Kräutern und bezaubernden Blüten.

Seien es Hinweise und Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen oder die aktuell anfallenden Gartenarbeiten: Unser Blog hält Sie stets auf dem Laufenden. Auch der Trend vom Urban Gardening und die Wichtigkeit von der Erhaltung von alten Sorten wird hier thematisiert.

15.08.2018

Der Sommerschnitt im Obstgarten hilft dabei, für ein starkes Wachstum zu sorgen. Die Obstbäume werden etwas kleiner gehalten, was einem kräftigen Wachstum in den Spitzen vorbeugt.

08.08.2018

Erfahren Sie mehr über den Schweizer Gartenwerkzeug-Hersteller Felco, die Pflege der Schnittwerkzeuge und das Konzept der Ersatzteile.

03.08.2018

Wir zeigen Ihnen, was die Pflegearbeiten in Ihrem Garten diesen Monat beinhalten sollten, damit Sie auch in Zukunft von der Vielfalt und dem gesunden Wachstum profitieren. 

25.07.2018

Sie fressen die Blätter, Stiele oder Wurzeln der Gartenpflanzen an, sorgen für Ernteausfälle oder gar für das Absterben ganzer Pflanzenbestände. Erfahren Sie, was Sie gegen Schädlinge tun können.

18.07.2018

Da Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Co. nicht nur voller wichtiger Vitamine und anderer Nährstoffe stecken, sondern auch noch absolut köstlich und vielseitig einsetzbar sind, sollten Sie nicht länger mit der Beerenernte warten.

09.07.2018

Eine regelmässige Pflege ihrer Pflanzen im Garten und auf der Terrasse ist wichtig. Erfahren Sie in diesem Gartenblog, welche Arbeiten im Juli wichtig sind.

04.07.2018

Hätten Sie gedacht, dass sich die Pflanzen in Ihrem Garten für abwechslungsreiche Aktivitäten mit Ihren Kindern anbieten? Mehr dazu gibt es hier in unserem Gartenblog.

27.06.2018

Wasser benötigen Pflanzen zum Überleben. Sowohl zu wenig als auch zu viel schadet ihnen. Was ist also die richtige Wassermenge?

17.06.2018

Alte Obst- und Gemüsesorten gehören zu den kulturellen Schätzen jedes Landes. Blaue St. Galler, Frühe Prättigauer oder Vorgebirgstraube. Die Namen dieser Pflanzen-Raritäten verraten bereits einiges über ihre Herkunft.

11.06.2018

Wilde Pflanzen sind häufig nicht nur essbar, sondern auch köstlich. Brennnessel, Hagebutte oder Mädekraut beispielsweise haben einen ganz eigenen Geschmack, der sich wunderbar für viele leckere Gerichte nutzen lässt.

04.06.2018

Das Urbane Gärtnern wird immer beliebter. Auch Menschen, die in einer Stadtwohnung leben, wünschen sich einen Garten mit blühenden Blumen, gesunden Kräutern und ertragreichem Gemüse. 

25.05.2018

Johanniskraut ist eine mehrjährige Pflanze mit kleinen ovalen Blättern und gelben Blüten. Im Garten bevorzugt das Kraut sonnige Standorte und erreicht eine Grösse von rund 80 cm.

15.05.2018

Die aromatischen Früchte haben sehr wenige Kalorien, aber lebenswichtige Vitamine und Mineralien. Sie gelten als Vitamin-C-Bomben. Schon 200 g decken den kompletten Vitamin C-Tagesbedarf eines Erwachsenen.

10.05.2018

Mitte Mai heisst es aufpassen für Gartenfreunde, denn um diese Jahreszeit sind Kaltluftvorstösse nicht ungewöhnlich. Auch dieses Jahr könnte uns rund um die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai wieder eine ungemütliche Kaltluft erfassen.

02.05.2018

Um sich bis in den Herbst an reichen Ernten und einer üppigen Blütenpracht erfreuen zu können, sollten Sie im Mai diese Gartenarbeiten erledigen.

13.04.2018

Unsere Blumenmischung Reichenauer Blütensommer wurde nach dem gleichnamigen Ort im Bodensee benannt, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

27.03.2018

Der Name deutet es ja schon an: Ein Topfgarten ist ein Mini-Garten in einem Topf, aber damit ist längst nicht alles gesagt. Denn die Topfgärten sind so vielfältig wie die Menschen, die sie anlegen und pflegen.

19.03.2018

Diese Pflanzen sind für die Nahrungssuche der Blumenkinder Hummel, Biene und Schmetterling unverzichtbar, bereichern unsere Küche, sind ein optischer Hingucker und bringen die pure Natur in den Garten.

13.03.2018

Die Wildbiene trägt einen großen Teil zur Erhaltung unserer Umwelt bei. Fleissig fliegt sie von Blume zu Blume und nimmt so durch die Bestäubung eine wichtige Funktion in der Natur ein.

07.03.2018

Ihre Form reicht von rund über spitz bis hin zur Herzform. Es gibt sie mit mildem, würzigem oder besonders fruchtigem Aroma. Und offiziell sind nahezu 3'000 unterschiedliche Sorten registriert.