Benachrichtigen, wenn verfügbar
Diese kompakte, wärmebedürftige Okrasorte bietet eine Fülle von dunkelgrünen Früchten, die vor dem Erreichen einer Länge von 8 cm gegessen werden können, köstlich roh oder gekocht. Okrafrüchte enthalten eine schleimige Substanz, die Suppen, Sossen und Eintöpfe andickt. Diese Sorte wurde an der Universität von Arkansas in den Vereinigten Staaten entwickelt.
Aussaat:
Die Keimung von Okra ist manchmal launisch. Saatgut während 24 h vor der Aussaat einweichen, dann in Töpfe säen, bei 25 °C, 6 Wochen vor dem Verpflanzen nach den letzten Frösten.
Pflege:
Pflanzabstand in allen Richtungen: 30 oder 60 cm, je nach Grösse der Pflanzen. Okra wächst gerne in voller Sonne, in einem reichen und tiefen Boden. Eine relativ üppige Bewässerung wird sich lohnen!
Verwendung:
Die in Afrika beheimatete Okra ist ein Gemüse, das reich an Vitaminen ist, insbesondere an den Typen A und C. Ausserdem enthält sie Mineralien und Spurenelemente wie Calcium, Kalium, Magnesium, Kupfer und Eisen. Zusätzlich zu diesen Nährstoffen enthält Okra Proteine, Lipide, Kohlenhydrate und lösliche Fasern. Der Verzehr reguliert den Cholesterinspiegel im Blut, hilft die Konzentration von Glukose im Blut zu stabilisieren und begrenzt die Geschwindigkeit der Zuckeraufnahme im Darmtrakt.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli