Benachrichtigen, wenn verfügbar
Dieser Sonnenhut (Prairie-Igelkopf) wird bis zu 1 m hoch und bringt von Juni bis Juli dünne, aufrechte Stängel hervor, die eine Blüte mit rosafarbenen bis violetten, zum Boden hin gebogenen Blütenblättern von 4 bis 8 cm Länge tragen.
Diese Art ist ein wichtiger Bestandteil der Pharmakopöe der Indigenen Nationen. Sie blüht in den Monaten Juni und Juli. 'Echinacea pallida' kommt auf Lichtungen, felsigen Wiesen und in Wäldern in einem Gebiet vor, das sich von Nordost-Texas bis nach Süd-Wisconsin erstreckt.
Aussaat:
Es ist notwendig, die Samen vor der Aussaat im Frühjahr für 60 Tage in den Kühlschrank zu stellen. Säen Sie in Schalen oder Töpfen, wobei Sie darauf achten, dass die Samen nur leicht mit Erde bedeckt sind. Wenn die Pflanzen 5 bis 6 Blätter haben, pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe oder direkt in gut erwärmte Erde. Die Herbstaussaat (Oktober-Dezember) erfolgt auf die gleiche Weise und wird bis zum Frühjahr im Freien belassen. Sie kann auch direkt (September-November) im Boden erfolgen.
Sehr langsam wachsend, kann aber im ersten Jahr blühen.
Verwendung:
Das Rhizom von 'Echinacea' wurde von den Indigenen Nationen der nordamerikanischen Prärie, vielleicht mehr als jede andere Pflanze, bei der Entwicklung von Heilmitteln verwendet. In den 1930er Jahren wurde sie sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten als Volksmedizin populär. Ihr wurde die Fähigkeit zugeschrieben, das Immunsystem des Körpers zu stärken und Infektionen zu verhindern. Je nach Art können Heilgetränke aus dem Stängel und der Blüte oder aus der Wurzel zubereitet werden.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli