Delfin® gegen Schadraupen ist ein nützlingsschonendes, biologisches Insektizid mit hochspezifischer Wirkung. Das Präparat auf Basis von Bacillus thuringiensis var. kurstaki eignet sich zur Bekämpfung von Traubenwicklern, Frostspannern, Kohlweisslingen, Kohleulen, Kohlschaben, Tomatenminiermotten, Trägspinnern, Spannern, Buchsbaumzünslern, Gespinstmotten und Prozessionsspinnern.
Eine Portion à 0.25 g mit Wasser auf 0.5 Liter verdünnen (bei Ziergehölzen/Gehölzen und Nachtschattengewächsen 2 Portionen, gegen Buchsbaumzünsler 3 Portionen verwenden). Die Pflanze bis zur Tropfnässe besprühen. Delfin® gegen Schadraupen wirkt als Frassgift und sollte nicht bei kaltem Wetter eingesetzt werden, da die Raupen bei tiefen Temperaturen wenig fressen. Nach einer Behandlung hören die Raupen innert Stunden auf zu fressen und sterben kurz danach ab.
Bei Bedarf an grösseren Mengen, zum Beispiel zur Bekämpfung von Buchsbaumzünslern, empfehlen wir die grösseren Packungen des Produkts Delfin® gegen Buchsbaumzünsler.
Anwendung:
- Obst: Frostspanner, Gespinstmotten; Vor- oder Nachblütebehandlung (Konzentration: 0.05%)
- Reben: 2. Generation des Traubenwicklers; Behandlung vor Traubenschluss (Konzentration: 0.05%)
- Gemüse: Kohleule (Konzentration: 0.06%), Kohlschabe und Kohlweisslinge (Konzentration: 0.05%), Tomatenminiermotte auf Nachtschattengewächsen (Konzentration: 0.125%)
- Zierpflanzen: Buchsbaumzünsler, Behandlung bei Befallsbeginn (Konzentration: 0.15%)
- Gehölze: Gespinstmotten, Spanner (Konzentration: 0.1%); Trägspinner, Prozessionsspinner (Konzentration: 0.15%)
Wartefristen: Gemüse (Freiland): 1 Woche, Gemüse (Gewächshaus): 3 Tage, Obst: keine Wartezeit , Reben: 3 Wochen
Lagerung: bei 6–25 °C
Haltbarkeit: Mindestens 2 Jahre
Warnhinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen.
Wirkstoff und Gehalt: Bacillus thuringiensis var. kurstaki, Sporenpräparat, 32000 IU / mg
Betriebsmittelliste: Das Produkt ist auf der Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) aufgeführt und darf im biologischen Land- und Gartenbau verwendet werden.
Eidg. Zulassungsnummer: W-6552
Artikelnummer: | and_272G |
Inhalt: | 6 Portionen à 0.25g |
Verwendung gegen: | FrostspannerKohlweisslingGespinstmottenGemüse- und KohleuleTomatenminiermotteTraubenwickler |
Sprache: | DeutschFranzösisch |