Diese kräftige Endiviensorte ist sowohl für Hitze als auch für kaltes Klima geeignet. Sie produziert aufrechte, blondgrüne Blätter und ein Herz mit einem Durchmesser von ca. 55 cm, das leicht weiss wird.
Diese alte, aus Frankreich stammende Sorte wird im 'Guide Clause: guide pratique complet de jardinage' aus dem Jahr 1926 erwähnt.
Aussaat:
März-Mai drinnen und Mai-Oktober im Freiland, in Reihen mit 30 cm Abstand. Bedecken Sie die Samen nur leicht mit Erde, drücken Sie sie mit dem Rücken der Harke an. Auf 30 cm in alle Richtungen ausdünnen. Wenn zu früh gesät wird, schiessen die Pflanzen schneller.
Endivien mögen regelmässige Bewässerung. Ein Mulch ermöglicht es, diese Häufigkeit zu begrenzen. Bittere Endivie ist widerstandsfähiger gegen sehr niedrige Wintertemperaturen als krause Endivie. In den meisten Regionen können sie den Winter über im Boden bleiben.
Mischkultur: Bohnen, Fenchel, Kohl, Radieschen, Rettich.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli