Diese Mischung aus alten Sorten bietet manchmal warzige, scheibenförmige, aufgeblähte Früchte mit gelben, weissen, orangefarbenen und grünen Kronen. Ihr weisses Fruchtfleisch ist fein, fest und leicht mehlig. Jung werden sie roh verzehrt und haben einen Geschmack wie Artischockenherzen. Wenn sie reif geerntet werden, können sie gefüllt werden.
Diese alte, aus den USA stammende Sorte wird in dem Buch 'Les Plantes Potagères' von Vilmorin-Andrieux aus dem Jahr 1883 erwähnt.
Aussaat:
Kürbis ab Februar in Saatschalen oder Töpfe säen. Bei einer Temperatur zwischen 20 und 24 °C kultivieren. Die Keimdauer beträgt ca. 10 Tage.
Pflege:
Nach dem letzten Frost die Setzlinge mit den gesamten Wurzelballen in Kompost angereicherte Erde umpflanzen. Pflanzabstand 2 m in allen Richtungen.
Die Aussaat im Freien ist unter den gleichen Bedingungen möglich, nach dem letzten Frost, wenn der Boden gut erwärmt ist.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli