Diese einzigartige alte Sorte, die zwischen Steckrübe und Kohlrübe angesiedelt ist, produziert längliche Wurzeln mit einem Durchmesser von etwa 7 cm, die ein köstliches weisses Fleisch enthalten. Sie haben eine weiche Textur und einen süssen Geschmack.
Diese interspezifische Kreuzung zwischen einer Rübe, Brassica rapa, und einer Steckrübe, Brassica napus, wurde von John Gilfeather in Vermont Ende des 19.
Aussaat:
Direkt ins Freiland aussäen, nach dem letzten Frost, in Reihen von 25 bis 30 cm Abstand. Die Samen nur leicht mit Erde abdecken. Sobald die Pflanzen 5 bis 6 richtige Blätter haben auf 10 cm Abstand umpflanzen.
Pflege:
Rüben mögen keine Trockenheit, dies macht ihre Wurzeln nämlich faserig. Eine regelmässige Bewässerung wird daher empfohlen. Die Wurzeln, die für den Winter aufbewahrt werden, sollten vor dem ersten Frost geerntet und im Keller gelagert werden. Es ist möglich, sie im Garten zu lassen, indem man sie vor Frost schützt, aber Vorsicht vor Schädlingen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli