Viele Gewürze stammen aus den Tropen und...

Kräutersamen

Viele Gewürze stammen aus den Tropen und kitzeln erst seit kurzem unsere Geschmacksknospen, da ihr Genuss Königen vorbehalten war. Wie Gewürze sind auch Kräuter häufig würzig und heilsam zugleich. Sie duften intensiv dank ihren ätherischen Ölen und schenken uns positive Effekte für unsere Gesundheit. Dabei beanspruchen diese Riesen an Wirkung oft erstaunlich wenig Platz in Beet und Topf. Unsere Sorten sind ergiebig und die Medizinalpflanzen von herausragender Qualität und meistens biologisch. Wir möchten Ihnen auch unsere Wildpflanzensamen ans Herz legen.

BIO
  • Sofort verfügbar
Diese Sorte produziert feines, dunkelgrünes Laub und aufrechte Stiele mit violetten Blüten, die für...
CHF 5.80 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Diese Art produziert blau-violette Blüten mit einer weissen Variation sowie Blätter mit einem zitronigen...
CHF 5.80 *
Baldrian Samen
Valeriana officinalis
BIO
Baldrian Samen
Valeriana officinalis
BIO
  • Sofort verfügbar
Die Blüten dieser mehrjährigen Pflanze erscheinen ab dem zweiten Jahr. Sie wird bis zu 1.5 m hoch und...
CHF 4.15 *
Basilikum 'Ararat' Samen
Ocimum basilicum
BIO
BIO
  • Sofort verfügbar
Zweifarbige Sorte. Mittelgrosse Blätter. Krautige einjährige Gewürzpflanzen mit starkem Aroma. Aussaat im...
CHF 5.70 *
  • Sofort verfügbar
Dieses Basilikum hat grosse, bis zu 10 cm lange, hellgrüne, gekräuselte Blätter. Ideal für Pesto und italienische...
CHF 2.65 *
Basilikum 'Rustik' Samen
Ocimum basilicum
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Dieses Basilikum ist sehr aromatisch und hat grosse, gewölbte Blätter. Es lässt sich gut schneiden...
CHF 4.15 *
Basilikum 'Trio' Saatscheiben Samen
Ocimum basilicum
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Ein farblich und geschmacklich buntes Set aus drei verschiedenen Sorten. Basilikum Genovese ist das bekannte...
CHF 4.95 *
Basilikum, grossblättrig Saatscheiben
Ocimum basilicum
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Der grossblättrige Basilikum ist der bekannteste italienische Basilikum. Sie hat grosse, dunkelgrüne und...
CHF 4.95 *
Basilikum, grossblättrig Samen
Ocimum basilicum
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Basilikum Genovese ist der bekannteste italienische Basilikum. Sie hat grosse, dunkelgrüne und gewölbte...
CHF 3.75 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Das heilige Basilikum 'Tulsi' aus Indien ist eine krautige, einjährige Gewürzpflanzen mit starkem...
CHF 5.70 *
Basilikum, mittelgrossblättrig Samen
Ocimum basilicum
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Basilikum ist eine wärmebedürftige Würzpflanze bei der viel Regen und Temperaturen unter 8°C...
CHF 3.75 *
Beifuss, einjähriger
Artemisia annua
BIO TOPFGARTEN
Beifuss, einjähriger
Artemisia annua
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Der einjährige Beifuss wird in der chinesischen Volksmedizin bereits seit 168 v. Chr. ver­wendet. Die...
CHF 5.80 *
Beinwell Samen
Symphytum officinale
Beinwell Samen
Symphytum officinale
  • Sofort verfügbar
Der Beinwell ist eine mehrjährige, heimische und traditionelle Heilpflanze. Ihre Blüten sind besonders bei...
CHF 5.95 *
  • Sofort verfügbar
Typisch asiatisches Gewürz mit pikantem Aroma. Aussaat: Direkt an Ort und Stelle, ca. 1 cm tief. Bis zur...
CHF 2.10 *
  • Sofort verfügbar
Die beste Koriander-Sorte, wenn es um die Gewinnung der schmackhaften würzigen Blätter und nicht der Körner geht....
CHF 4.50 *
Borretsch, Gurkenkraut Samen
Borago officinalis
BIO
BIO
  • Sofort verfügbar
Boretsch ist ein vielseitig verwendbares, raschwüchsiges Küchenkraut und kann in gutem Boden bis 1 m hoch...
CHF 3.75 *
Borretsch, Gurkenkraut Samen
Borago officinalis
BIO
BIO
  • Sofort verfügbar
Blätter und Blüten sind essbar (angenehmer Gurkengeschmack). Junge Blätter vor der Blüte ernten...
CHF 3.90 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Diese einjährige Heilpflanze hat vielfältige Anwendungen, auch in der Küche als Spinatersatz. Im...
CHF 4.95 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Die Brennnessel ist eine mehrjährige, wichtige Heil- und biodynamische Präparatepflanze und ihre jungen...
CHF 4.15 *
Chinesischer Schnittlauch 'De Chine' Samen
Allium tuberosum ododum chinensis
BIO
Chinesischer Schnittlauch 'De Chine' Samen
Allium tuberosum ododum chinensis
BIO
  • Sofort verfügbar
Chinesischer Schnittlauch ist eine sehr aromatische Gewürz- und Würzpflanze. Ihr Geschmack ist dem von...
CHF 5.20 *

Häufig gekauft

Aussaatkalender

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Gemüsesorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Kräuter

Duftende Kräuterkissen selber machen – so geht’s!
Duftende Kräuterkissen selber machen – so geht’s!

Kräuterkissen wirken wohltuend, schlaffördernd, und beruhigend. Erfahren Sie hier, wie Sie selbst ein Kräuterkissen machen können.

Starkzehrer im Gemüsebeet – Arten, Fruchtfolge und Pflege
Starkzehrer im Gemüsebeet – Arten, Fruchtfolge und Pflege

Starkzehrer benötigen viel Nährstoffe und Dünger, um gesund und stark zu gedeihen. Lernen Sie hier typische Starkzehrer-Pflanzen kennen!

Süsskraut (Stevia rebaudiana) - natürlicher Zuckerersatz aus dem eigenen Garten
Süsskraut (Stevia rebaudiana) - natürlicher Zuckerersatz aus dem eigenen Garten

Extrakte vom Süsskraut (Stevia rebaudiana) werden gerne als Zuckerersatz eingesetzt. Erfahren Sie hier mehr über den Anbau von Stevia im eigenen Garten.

Essbare Wildpflanzen
Essbare Wildpflanzen

Wilde Pflanzen sind häufig nicht nur essbar, sondern auch köstlich. Brennnessel, Hagebutte oder Mädekraut beispielsweise haben einen ganz eigenen Geschmack, der sich wunderbar für viele leckere Gerichte nutzen lässt.

Die Kamelie: Tee­kultur in den eigenen vier Wänden
Die Kamelie: Tee­kultur in den eigenen vier Wänden

Pflanzen Sie die Camelia sinensis, also den echten Teestrauch bei sich zuhause an - hier erfahren Sie wie das funktioniert!

Kräuterernte im Herbst - so wird\'s gemacht!
Kräuterernte im Herbst - so wird's gemacht!

Wenn die Temperaturen im Herbst fallen werden die letzten einjährigen Kräuter komplett abgeerntet. Wie Sie diese haltbar machen erfahren Sie hier.

Kräutergarten auf der Fensterbank
Kräutergarten auf der Fensterbank

Frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Rucola und Salbei verleihen jeder köstlichen Speise die entscheidende Geschmackskomponente. Allerdings finden diese Pflanzen nicht nur in der heimischen Küche vielfältige Verwendung, sondern werden auch als Heilkräuter seit Jahrhunderten geschätzt. Küchenkräuter entfalten ihren vollen Geschmack, wenn sie frisch geerntet werden.

Gartenkerbel: köstliches Gewürz und Heilkraut
Gartenkerbel: köstliches Gewürz und Heilkraut

Der Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) enthält wichtige Vitamine, Öle und kann vielseitig als Gewürz und Heilpflanze eingesetzt werden.

Winter­harte Kräuter für Garten & Balkon
Winter­harte Kräuter für Garten & Balkon

Auch im Winter ist es möglich, Kräuter für die Küche oder die Hausapotheke zu ernten. Erfahren Sie hier mehr über winterharte Gartenkräuter.

Duftender Lavendel: Heil- und Gewürzpflanze im heimischen Garten
Duftender Lavendel: Heil- und Gewürzpflanze im heimischen Garten

Der duftende Lavendelstrauch blüht in herrlichen Farben, dient Bienen als wichtige Nahrung und ist ausserdem eine tolle Gewürz- und Heilpflanze.

Tee-Kräutergarten selber anlegen
Tee-Kräutergarten selber anlegen

Erfahren Sie hier, wie Kräuter für Tee einfach im eigenen Garten oder Balkon angebaut werden und welche Teekräuter sich besonders lohnen.

Echter Kümmel, Kreuzkümmel oder Nigella? Das sind die Unterschiede!
Echter Kümmel, Kreuzkümmel oder Nigella? Das sind die Unterschiede!

Umgangssprachlich ist mit Kümmel meist das Gewürz gemeint, doch es gibt den echten Kümmel, Kreuzkümmel und Nigella. Was sind die Unterschiede?