Diese attraktive Chilisorte 'Havana Gold' produziert lange, gold-orangefarbene Chilis mit einer milden Schärfe und einem ausgeprägten Habanero-Geschmack. Die dünne Schale und der angenehm aromatische Geschmack machen sie zu einer guten Wahl für den Rohverzehr, dünn geschnitten und zum Garnieren von scharfen Gerichten oder in Salaten und Sandwiches. Diese ertragreiche Sorte reift früh in der Saison und wächst an kräftigen, gut verzweigten, buschigen Pflanzen. Sie werden eine reichliche Ernte haben, die Sie in den Sommermonaten zu Gerichten hinzufügen können. Überschüsse können durch Trocknen oder Einfrieren konserviert werden, um sie später im Jahr zu verwenden. Höhe: 70cm. Ausbreitung: 50 cm.
Aussaat:
Säen Sie die Chilisamen auf die Oberfläche einer guten, frei durchlässigen, feuchten Aussaatmischung und bedecken Sie sie mit einer feinen Schicht Kompost oder Vermiculit (Saattiefe: 0,5 cm). Stellen Sie die Saatschalen in ein Zimmergewächshaus bei einer Temperatur von 18-25C bis zur Keimung, die 7-10 Tage dauert. Schliessen Sie das Licht nicht aus, da dies die Keimung fördert.
Pflege:
Wenn die Sämlinge gross genug sind (nach mind. zwei echten Blattpaaren), pflanzen Sie sie in einzelne 7,5 cm grosse Töpfe mit Kompost um und lassen Sie sie weiter wachsen unter kühleren Bedingungen. Wenn die Pflanzen gut angewachsen sind und alle Frostgefahr vorüber ist, pflanzen Sie sie in Anzuchttaschen und -container um oder pflanzen Sie sie in gut vorbereitete Beete mit fruchtbarem, feuchtem, gut drainiertem Boden. Chilis können unter Dach in einem Gewächshaus oder einem Polytunnel oder im Freien an einem geschützten Standort in voller Sonne angebaut werden. Wenn Sie Chilischoten im Freiland anbauen, akklimatisieren Sie sie allmählich über einen Zeitraum von 7 bis 10 Tagen an die Aussenbedingungen, bevor Sie sie verpflanzen. Stellen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 50 cm voneinander auf.
Giessen Sie die Chilipflanzen während der Wachstumsperiode regelmässig und düngen Sie wöchentlich mit einem kaliumreichen Tomatendünger, sobald die ersten Früchte angesetzt haben. Grössere Sorten von Chilipflanzen müssen möglicherweise gestützt werden. Legen Sie eine dicke Mulchschicht aus organischem Material um die Basis der Pflanzen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu reduzieren. Halten Sie in Gewächshäusern eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht, indem Sie die Wege täglich befeuchten.
Chilis sind sehr wärmeliebend und verlangen gute Düngung (Tomatendünger hat sich gut bewährt). Zudem braucht die Pflanze genügend Bodenfeuchtigkeit (jedoch keine Staunässe).
Ernte:
Ernten Sie Chilis einzeln, indem Sie sie mit einer Gartenschere von der Pflanze abschneiden, oder ziehen Sie die ganze Pflanze, wenn sie voller reifen Shoten ist, und hängen Sie sie kopfüber in der Küche auf, um sie das ganze Jahr über zu verwenden. Im Freiland angebaute Chilis müssen vor den ersten Frösten geerntet werden.