Der violette Grünkohl 'Roter Grunkohl' oder ruvio ist eine Federkohl-/Grünkohlsorte mit stark gekräuselten grünen Blättern und dunkelvioletten Stängeln, die bei Frost ihren typischen Geschmack entwickeln und ihren Vitamin-C-Gehalt erhöhen. Höhe: ca. 80-90 cm.
Aussaat:
Säen Sie die Samen von Mai bis Mitte Juli in einer Tiefe von 0,5 bis 1 cm aus. Den Boden nicht verdichten, damit die Sämlinge leichter ans Licht kommen.
Zum Keimen benötigen die Grünkohlsamen etwa 10 Tage lang eine Temperatur zwischen 7°C und 20°C.
Auspflanzen:
Pikieren wenn die Pflanzen im 4-Blatt-Stadium, im Abstand von 80 cm in alle Richtungen in fruchtbaren, tiefen, frischen und humosen Boden an einem sonnigen Standort.
Bevorzugter Boden: lehmhaltiger Boden.
Keimdauer: 5 bis 10 Tage.
Pflanzabstand: 50-80 cm.
Pflege:
Mulchen Sie die Erde mit Stroh. Am Fuss der Pflanze giessen. Mit Wintervlies schützen, wenn starke Fröste zu erwarten sind.
Grünkohl mag reiche, lehmige Böden, kann aber mit den meisten Böden zurechtkommen, solange er es kühl hat.
Schnecken: Schneckensperren um die Kulturen herum aufstellen.
Stechmücken: Mit Tannisia-Abkochungen besprühen oder ein Insektenschutznetz anbringen.
Ernte:
Die Blätter des Grünkohls können von Oktober bis Mitte Februar geerntet werden, da Frost die Blätter zarter macht. Schneiden Sie die Blätter von unten her ab.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Ferme de Sainte Marthe