Benachrichtigen, wenn verfügbar
Diese alte italienische Zuckermelonensorte, vom Typ 'Canari', bietet ovale Früchte mit gelber Schale und rotem Fruchtfleisch. Ihre Textur erinnert an Wassermelone, süss und erfrischend.
Aussaat:
Melone ca. 6 Wochen bevor sie nach draussen verpflanzt werden in Saatschalen oder Töpfe säen. Bei einer Temperatur von 20 °C kultivieren.
Pflege:
Nach dem letzten Frost die Setzlinge mit den gesamten Wurzelballen in Kompost angereicherte Erde umpflanzen. Pflanzabstand 1 m in allen Richtungen.
Die Aussaat im Freien ist unter den gleichen Bedingungen möglich, wenn der Boden gut erwärmt ist und die Aussentemperatur nicht mehr unter 15°C fällt. Melonen brauchen viel Licht und Wärme, um vor dem Frost zu reifen.
Verwendung:
Melone ist reich an Ballaststoffen und besteht zu fast 98% aus Wasser, was zu einer guten Funktion des Darmtraktes beiträgt. Ausserdem verleiht ihr Kaliumgehalt blutdrucksenkende und harntreibende Eigenschaften, während das Vorhandensein von Antioxidantien, Vitamin C und Folsäure die Zellentwicklung fördert und dem Körper hilft, richtig zu funktionieren.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli