Diese prächtige Agastache-Sorte kann eine Höhe von 1 m erreichen. Sie bietet eine Fülle von rosa oder violett/lavendelblauen Blütennadeln und nach minze-duftendes Laub. Es handelt sich um eine Sorte mit geringer Wachstumsamplitude im Vergleich zu anderen sehr buschigen Agastaches.
Der Name Agastache kommt aus dem Griechischen aga und Bedeutet 'Fülle' und stachys, was soviel wie Ohr bedeutet.
Verwendung:
Agastache pallidiflora war eines der wichtigsten Wildnahrungsmittel der amerikanischen Ureinwohner im Südwesten der Vereinigten Staaten (Comanchen, Pima, Ute, Yuma, Papago, Païute usw.). Sie ist auch eine Heilpflanze: Die Navajo- und Ramah-Völker verwendeten sie zur Behandlung von Husten, Hautverletzungen und Fieber sowie zum Schutz und zur Reinigung der Atmosphäre. Eine 2019 in Weissrussland durchgeführte Studie hob das Vorhandensein von Terpenmenthon in Agastache pallidiflora und Agastache aurantiaca hervor.
Aussaat:
Geschützte Aussaat von März bis Mai. Lichtkeimer. Die Samen auf angefeuchteter Erde nur leicht andrücken und mit höchstens 2mm Erde bedecken. Bis zur Keimung feucht halten. Bei Bedarf später pikieren. Ihre Keimung ist unregelmässig und erfordert 1 bis 3 Wochen bei einer Tagestemperatur von 20 °C. Nach dem letzten Frost können die Pflanzen, bei 30 cm in alle Richtungen, ins Freiland gepflanzt werden.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli