Viele Gewürze stammen aus den Tropen und...

Kräutersamen 

Viele Gewürze stammen aus den Tropen und kitzeln erst seit kurzem unsere Geschmacksknospen, da ihr Genuss Königen vorbehalten war. Wie Gewürze sind auch Kräuter häufig würzig und heilsam zugleich. Sie duften intensiv dank ihren ätherischen Ölen und schenken uns positive Effekte für unsere Gesundheit. Dabei beanspruchen diese Riesen an Wirkung oft erstaunlich wenig Platz in Beet und Topf. Unsere Sorten sind ergiebig und die Medizinalpflanzen von herausragender Qualität und meistens biologisch. Wir möchten Ihnen auch unsere Wildpflanzensamen ans Herz legen.

256 Artikel
Schnittsellerie Samen
Apium graveolens
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Schnittsellerie Samen
Apium graveolens
BIO
Ein zweijähriges Würzkraut. Im ersten Jahr werden die aromatischen Blätter gebildet und im zweiten...
Teefenchel Samen
Foeniculum vulgare
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Teefenchel Samen
Foeniculum vulgare
BIO
Wichtige, mehrjährige Tee- und Heilpflanze, die ca. 1.5 m hoch wächst. Verwendet werden hier die reifen...
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
BIO TOPFGARTEN
Thymian 'Deutscher Winter' ist eine mehrjährige Würz- und Heilpflanze. Sie verholzt nach einigen Jahren...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
BIO
Dieses mehrjährige Küchenkraut ist auch eine gute Bienenpflanze. Aussaat: Aussaat direkt oder als...
Ysop Samen
Hyssopus officinalis
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Ysop Samen
Hyssopus officinalis
BIO TOPFGARTEN
Ysop ist ein mehrjähriges Würz- und Salatkraut, eine ideale Bienenpflanze und durch die tiefdunkelblauen...
Zitronenmelisse Samen
Melissa officinalis
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Zitronenmelisse Samen
Melissa officinalis
BIO TOPFGARTEN
Zitronenmelisse ist eine mehrjährige Tee- und Heilpflanze. Der angenehme Duft des frischen Krauts hält...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.95 *
BIO
Info : Diese Wurzeln sind sehr geschmacksintensiv und ideal zum Kochen von Fleisch- und Gemüsebrühe. Pflege :...
BIO TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 3.90 *
BIO TOPFGARTEN
'Albahaca' ist eine hochwüchsige, sehr aromatische, einjährige Basilikumsorte. Die glänzend...
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
BIO TOPFGARTEN
Einjähriges, grünblättriges Basilikum 'Genoveser'. Basilikum ist ein Lichtkeimer, der viel...
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 3.90 *
BIO
Blätter und Blüten sind essbar (angenehmer Gurkengeschmack). Junge Blätter vor der Blüte ernten...
Dill, Blattreicher Samen
Anethum graveolens
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Dill, Blattreicher Samen
Anethum graveolens
BIO
Einjährig. Dill gedeiht in feuchten, lockeren, humosen Gartenböden in sonniger Lage. Alle 3-4 Wochen in...
Grosse Bibernelle Samen
Pimpinella major
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Grosse Bibernelle Samen
Pimpinella major
BIO
Diese Pflanze blüht im Hochsommer und ist sehr ausdauernd. Sie hat weisse, schirmartige Dolden auf kniehohen...
Koriander Samen
Coriandrum sativum
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Koriander Samen
Coriandrum sativum
BIO
Koriander liebt lockeren, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage. Während der Keimzeit stets feucht...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
BIO
Eine Art, die auf jeder Blumenwiese vorhanden sein muss. Das Wiesen-Labkraut bildet viele weisse Blütchen in...
Mädesüss, Grosses Samen
Filipendula ulmaria
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Mädesüss, Grosses Samen
Filipendula ulmaria
BIO
Das Echte Mädesüss ist eine heimische Staude mit dekorativen Blättern und auffälligen,...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
BIO
Das Kraut der Wurzelpetersilie kann wie Schnittpetersilie verwendet werden. Die Wurzeln, die im Herbst ausgegraben...
Pimpinelle, Echte Samen
Pimpinella saxifraga
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Pimpinelle, Echte Samen
Pimpinella saxifraga
BIO
Die Blätter, Blüten und Samen der Echten Pimpinelle haben ein intensives Aroma. Oft wird unter diesem...
Schnittlauch 'Twiggy' Samen
Allium schoenoprasum
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Schnittlauch 'Twiggy' Samen
Allium schoenoprasum
BIO TOPFGARTEN
feinröhrig, auch für Topf und Balkon, mehrjährig
Sonnenhut, roter Samen
Echinacea purpurea
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Sonnenhut, roter Samen
Echinacea purpurea
BIO
Roter Sonnenhut stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo er von den Einwohnern vor allem als Heilpflanze gegen...
Zitronenmelisse Samen
Melissa officinalis
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Zitronenmelisse Samen
Melissa officinalis
BIO
Zitronenmelisse ist ein Lichtkeimer, das Saatgut daher nur leicht andrücken. Sehr robust und pflegeleicht. Junge...

Häufig gekauft 

Aussaatkalender 

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Gemüsesorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen 

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Kräuter 

Duftende Kräuterkissen selber machen – so geht’s!
Duftende Kräuterkissen selber machen – so geht’s!

Kräuterkissen wirken wohltuend, schlaffördernd, und beruhigend. Erfahren Sie hier, wie Sie selbst ein Kräuterkissen machen können.

Auch Heilkräuter können krank werden
Auch Heilkräuter können krank werden

Zikaden, echter Mehltau, Blattläuse... auch Kräuter wie Minze, Salbei oder Thymian können befallen werden. Hier mehr über Krankheiten an Kräutern erfahren.

Süsskraut (Stevia rebaudiana) - natürlicher Zuckerersatz aus dem eigenen Garten
Süsskraut (Stevia rebaudiana) - natürlicher Zuckerersatz aus dem eigenen Garten

Extrakte vom Süsskraut (Stevia rebaudiana) werden gerne als Zuckerersatz eingesetzt. Erfahren Sie hier mehr über den Anbau von Stevia im eigenen Garten.

Essbare Wildpflanzen
Essbare Wildpflanzen

Wilde Pflanzen sind häufig nicht nur essbar, sondern auch köstlich. Brennnessel, Hagebutte oder Mädekraut beispielsweise haben einen ganz eigenen Geschmack, der sich wunderbar für viele leckere Gerichte nutzen lässt.

Die Kamelie: Tee­kultur in den eigenen vier Wänden
Die Kamelie: Tee­kultur in den eigenen vier Wänden

Pflanzen Sie die Camelia sinensis, also den echten Teestrauch bei sich zuhause an - hier erfahren Sie wie das funktioniert!

Kräuterernte im Herbst - so wird\'s gemacht!
Kräuterernte im Herbst - so wird's gemacht!

Wenn die Temperaturen im Herbst fallen werden die letzten einjährigen Kräuter komplett abgeerntet. Wie Sie diese haltbar machen erfahren Sie hier.

Kräutergarten auf der Fensterbank
Kräutergarten auf der Fensterbank

Frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Rucola und Salbei verleihen jeder köstlichen Speise die entscheidende Geschmackskomponente. Allerdings finden diese Pflanzen nicht nur in der heimischen Küche vielfältige Verwendung, sondern werden auch als Heilkräuter seit Jahrhunderten geschätzt. Küchenkräuter entfalten ihren vollen Geschmack, wenn sie frisch geerntet werden.

Gartenkerbel: köstliches Gewürz und Heilkraut
Gartenkerbel: köstliches Gewürz und Heilkraut

Der Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) enthält wichtige Vitamine, Öle und kann vielseitig als Gewürz und Heilpflanze eingesetzt werden.

Winter­harte Kräuter für Garten & Balkon
Winter­harte Kräuter für Garten & Balkon

Auch im Winter ist es möglich, Kräuter für die Küche oder die Hausapotheke zu ernten. Erfahren Sie hier mehr über winterharte Gartenkräuter.

Duftender Lavendel: Heil- und Gewürzpflanze im heimischen Garten
Duftender Lavendel: Heil- und Gewürzpflanze im heimischen Garten

Der duftende Lavendelstrauch blüht in herrlichen Farben, dient Bienen als wichtige Nahrung und ist ausserdem eine tolle Gewürz- und Heilpflanze.

Tee-Kräutergarten selber anlegen
Tee-Kräutergarten selber anlegen

Erfahren Sie hier, wie Kräuter für Tee einfach im eigenen Garten oder Balkon angebaut werden und welche Teekräuter sich besonders lohnen.

Echter Kümmel, Kreuzkümmel oder Nigella? Das sind die Unterschiede!
Echter Kümmel, Kreuzkümmel oder Nigella? Das sind die Unterschiede!

Umgangssprachlich ist mit Kümmel meist das Gewürz gemeint, doch es gibt den echten Kümmel, Kreuzkümmel und Nigella. Was sind die Unterschiede?

Rosmarin richtig ernten und schneiden
Rosmarin richtig ernten und schneiden

Um die Verholzung von Rosmarin zu verhindern, muss der Halbstrauch richtig geerntet & geschnitten werden. Hier mehr über die richtige Rosmarinpflege lesen.